Jetzt spenden
Helfen Sie uns zu helfen. Weitere Informationen
Notfalldarstellung (ND)

Damit Einsatzkräfte gut vorbereitet zu Einsätzen fahren, muss regelmäßig geübt werden. Um einen bestmöglichen Übungserfolg zu erzielen, werden Übungen und Ausbildungsabschnitte realitätsnah dargestellt. Dazu wird eine realistische Notfalldarstellung (ND) benötigt. Wesentliche Aufgaben übernimmt die Notfalldarstellung bei realitätsnahen Übungen:
- Verletztendarsteller, sogenannte Mimen
- Schminken der Darsteller
- Aufbauen von Übungsszenarien
- Erstellung von Drehbüchern
- Beratung
- Dokumentation
Verletztendarsteller:
Die Mimen werden vor der Übung mit einer festgelegten Rolle in das Drehbuch und erforderliche Verhaltensweisen eingewiesen und entsprechend mit den dazugehörigen Verletzungsmustern geschminkt. Während der Übung reagieren Sie auf Maßnahmen der übenden Einsatzkräfte.
Schminken:
Realitätsnah ist ein Sturz erst mit einer "richtigen" Wunde. Eines der Hauptaufgaben der ND ist das realitätsnahe Schminken von Wunden, blauen Flecken oder sogar sichtbaren Knochenstücken.
Aufbau eines Übungsszenarios
Eine Übung wirkt erst "realitätsnah", wenn alle Teile zusammenpassen. Dazu muss die gesamte Szene stimmig sein.
Ein Wohnhausbrand ohne Qualm oder Brandgeruch oder ein schwerer Verkehrsunfall ohne eine Kopfplatzwunde wirkt gestellt und ist realitätsfern. Aus diesem Grund versuchen wir die entscheidenden Momente der Übung mit unterschiedlichen und meist sehr aufwendigen Hilfsmitteln realistisch zu gestalten.
Erstellung von Drehbüchern
Um alle Erwartungen der "Übungsdurchführer" zu erfüllen, müssen vorher etliche Details zu der Übung besprochen werden. Anschließend wird ein Drehbuch verfasst, in dem der Übungsablauf samt Verletzungsmustern festgeschrieben werden.
Beratung
Für Hilfsorganisationen oder Einsatzkräfte, die bisher wenig Erfahrung in der Ausarbeitung einer Übung besitzen, stehen wir auch gerne beratend zur Seite. Interesse mitzuwirken oder unsere ND anzufordern? Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dieser Internetseite.